Ich kann mir das Leben ohne Trockenshampoo nicht vorstellen und finde, dass viele meine Leserinnen ähnliche Eindrücke haben. Kein Wunder – in den letzten Jahren haben wir wirklich viele Vorteile dieses einfachen Kosmetikprodukts entdeckt.
Trockenshampoo – mein „Must-have“
Ich habe ein Trockenshampoo immer zur Hand und nehme es in jede (auch kurze) Reise mit, weil es:
- leicht fettige Haare erfrischt;
- bewirkt, dass ich die Haare nicht täglich shampoonieren muss;
- die Haare anhebt und voluminös macht;
- das Stylen und das Frisieren der Haare erleichtert.
In meiner Kosmetiktasche hat das Trockenshampoo einen festen Platz. Manchmal vergesse ich jedoch, meine Vorräte zu ergänzen. Was dann? Womit könnt ihr das Trockenshampoo ersetzen? Gibt es irgendwelche Alternativen zu diesem Kosmetikprodukt?
Alternativen zum Trockenshampoo
Es gibt gute Nachricht – das Trockenshampoo kann mit einigen Produkte ersetzt werden. Solche Produkte haben wir meistens zu Hause. Vielleicht nicht alle, aber einen meiner Vorschläge solltet ihr zu Hause finden. Alle Produkte, die ich unten darstelle, haben eine gemeinsame Eigenschaft.
Die wirksame Alternative zum Trockenshampoo muss die Feuchtigkeit gut absorbieren. Darin besteht die Wirkung des trockenen Shampoos. Es absorbiert das Talgübermaß und auf diese Weise erfrischt die Haare. Vergesst auch die folgende Regel nicht – je natürlicheres Produkt, desto besser, weil die Kopfhaut empfindlich ist und es ist einfach, Kopfhautreizungen zu verursachen.
Was ersetzt Trockenshampoo?
Ich präsentiere euch jetzt meine bewährten Alternativen zum Trockenshampoo. Alle unteren Produkte habe ich selber getestet und meine Haare wurde gar nicht geschädigt!
1 – Kartoffelmehl
Die populärste Alternative zum Trockenshampoo ist natürlich die Kartoffelstärke, also einfach Kartoffelmehl. Wenn ihr kein Kartoffelmehl zu Hause habt, könnt ihr auch übliches Mehl, Maismehl oder Buchweizenmehl ausprobieren. Jedes Mehl soll helfen.
2 – Bambus- oder Reispuder
Wenn ihr keine Produkte aus der Küche verwenden wollt, ist ein Puder eine gute Option für euch. Es wäre am besten, einen transparenten Puder zu wählen, idealerweise einen natürlichen Bambus- oder Reispuder. Ein solches Produkt wirkt in der Regel identisch wie ein Trockenshampoo, weil es die Feuchtigkeit absorbiert. In Bezug darauf soll es die Frisur sofort erfrischen.
3 – Kräuterpuder
Gute Alternativen zum Trockenshampoo sind ebenfalls indische Kräuterpuder. Sie sind zwar nicht so einfach zugänglich wie Mehl oder Gesichtspuder, aber es ist wissenswert, dass das Trockenshampoo mit pulvriger Henna effektiv ersetzt werden kann.
4 – Babypuder
Habt ihr Kinder? Wenn ja, habt ihr die nächste Alternative zum Trockenshampoo zur Hand. Ich meine hier einen Babypuder, also das Talkum. Seine Aufgabe ist, die Feuchtigkeit zu absorbieren und den Irritationen auf der sensiblen Babyhaut vorzubeugen. Das ist also ein tolles Produkt zur Entfernung des Talgübermasses aus unseren Haaren.
5 – 100 % Kakao in Pulverform
Zum Schluss erwähne ich eine Alternative zu Mehl, Puder und Talkum, die eine weisse Farbe haben. Wenn ihr blonde Haare habt, gibt es kein Problem. Auf den dunklen Haaren können diese Produkte jedoch merklich sein. Wenn ihr weisse Flecke auf den Haaren vermeiden wollt, könnt ihr nach Kakao greifen. Es geht um natürlichen, losen Kakao – verwendet dazu keine süssen Kakao-Getränke!
Wie werden Alternativen zum Trockenshampoo verwendet?
Ist die Anwendung der Alternativen zum Trockenshampoo schwierig? Nicht besonders. Nehmt ein Produkt mit einem buschigen Puderpinsel auf, entfernt das Übermass und tragt es auf den Haaransatz auf (insbesondere in der Nähe vom Scheitel und über die Stirn). Wenn ihr bemerkt, dass die Haare nicht mehr glänzen, kämmt ihr sie durch und fertig. Natürlich sollt ihr mit der Menge des Produkts nicht übertreiben, weil ihr dann die Haare zu matt machen könnt.